PROFESSIONELLE UMSORGUNG

Eine gute Ausbildung umfasst für uns mehr als vielseitiges Reiten und Handarbeit. Artgerechte Haltung und gutes Futter sind wesentliche Elemente hierbei. Wir haben den Anspruch, dass die Pferde so viel Zeit wie möglich draußen verbringen, am liebsten in kleinen Gruppen. Die Pferde sind im Sommer in der Regel von 7.00 bis 16.00 Uhr auf der Weide. Im Winter verbringen die Pferde den halben – oder wenn wetterbedingt möglich auch den ganzen Tag – auf unseren großen Winterkoppeln mit Heuraufen.

Wir setzen alles daran, Ihr Pferd hier so zu betreuen als wäre es unser eigenes und geben uns größte Mühe, dass es sich rundum wohlfühlt. Die Betreuung erfolgt durch erfahrenes und liebevolles Fachpersonal. Aufgrund der kleinen Anzahl der Pferde bei uns, sind wir in der Lage auf alle Bedürfnisse ihres Pferdes eingehen zu können.

Tägliche Pflege

Vorstellung bei Tierärzt*innen, Schmied*innen, Physiotherapeut*innen und Osteopath*innen, Sattler*innen, etc.

Täglicher Weidegang, ganzjähriger Auslauf, einzeln und in kleinen Gruppen

Entwurmungs-
und Impfmanagement

Futtermanagement,
eigene Pferdewaage

Gern können Sie mit Ihrem Pferd auch Unterricht in der Bodenarbeit auf dem Dorotheenhof und bei Ihnen auf der Anlage nehmen. Bitte nehmen Sie dazu gern Kontakt auf: 0151 – 221 35 309